Kognitive Neurologie
PI: T. Münte
Ziel unserer Forschung ist es, ein besseres Verständnis verschiedener neurologischer und neuropsychiatrischer Erkrankungen zu erlangen. Hierzu ist es notwendig, sich auch mit den Grundlagen der normalen höheren Hirnfunktionen zu beschäftigen.
Zurzeit arbeiten wir an Projekten, die kognitive Funktionen und strukturelle Marker bei verschiedenen Erkrankungen wie z.B. Parkinson-Erkrankung, ALS, Dystonien, Zwangsstörungen oder Dyslexie, untersuchen.
Bei Gesunden untersuchen wir unter anderem die Zusammenhänge zwischen kognitiven Funktionen (z.B. Gedächtnis, Sprache oder kognitiver Kontrolle) und Prozessen wie Schlaf und Essverhalten.
Wir verwenden verschiedene Methoden aus der Neurologie, der Psychologie und den Neurowissenschaften, z.B. neuropsychologische Testverfahren, funktionelle und strukturelle Magnetresonanztomographie, Elektroenzephalographie, intrakranielle Ableitungen, transkranielle Magnetstimulation und genetische Tests.
Wir beteiligen uns aktiv an den verschiedenen Forschungsverbünden des universitären Forschungsschwerpunkt Gehirn, Hormone, Verhalten, sowie dem Sonderforschungsbereich 654 Plasticity and Sleep, dem Sonderforschungsbereich TR 134 Ingestive Behavior: Homeostasis and Reward und dem Graduiertenkolleg Adipocyte-Brain-Crosstalk.

- Forschung
- AG-Anders
- AG Brüggemann
- AG-Helmchen
- AG-Krämer
- AG-Moser
- AG-Münte
- Funktionelle und strukturelle MRT-Marker bei Bewegungsstörungen
- Plastizität und Schlaf
- Kognitive Funktionen von Zielstrukturen der tiefen Hirnstimulation
- Fehlersensitivität bei Dyslexie
- Neurale Grundlagen der Regulation von Nahrungsaufnahme
- Einfluss der Schilddrüsenfunktion auf kognitive Leistungen
- Wechselwirkungen zwischen Fettgewebe und Hirnfunktionen
- Hierarchische Organisation des lateralen frontalen Kortex in Abhängigkeit von Stimulusinformation und Motivation
- AG-Royl
- AG-Verleger
Arbeitsgruppenleitung

Thomas Münte
Geb. Zentralklinikum, Raum 040.402 10 010
0451 500-43400
thomas.muente(at)neuro.uni-luebeck.de
Wissenschaftliche Mitarbeiter

Anja Fellbrich
Geb. 66,
0451 3101-7444
anja.fellbrich(at)neuro.uni-luebeck.de

Marcus Heldmann
Geb. 66, EG, Raum 003.00
0451 3101-7442
marcus.heldmann(at)neuro.uni-luebeck.de

Sarah Jessen
Geb. 64, Raum 3
0451 3101-7449
sarah.jessen(at)neuro.uni-luebeck.de

Daniel Wiswede
Geb. CBBM,
0451 3101-7445
daniel.wiswede(at)neuro.uni-luebeck.de